STUDIEREN UND GELD VERDIENEN?
Fertig mit der Schule – und jetzt? Du interessierst dich für Technik oder die Energiewende und möchtest auch gerne schon direkt nach der Schule finanziell auf eigenen Beinen stehen? Ein Duales Studium bei den Stadtwerken in Schleswig-Holstein bietet spannende Vorteile, indem es
Eine Initiative des Verbands der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) in Kooperation mit der Fachhochschule Westküste
AUS ENERGIE WIRD ZUKUNFT
Studiengang
Management und Technik (MuT)
Bachelor of Science (B.Sc.)
Die Kombination von Elektrotechnik, Informationstechnik und Betriebswirtschaftslehre öffnet dir beruflich viele Türen.
Mit diesem Studium wirst du zum Allrounder für technische Herausforderungen unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Faktoren. Außerdem lernst du wesentliche Werkzeuge des Projektmanagements kennen, um alle Details eines Projekts der Energiewirtschaft im Blick zu behalten.
GRÜNES LICHT FÜR DEINE KARRIERE
Studiengang
Green Building Systems (GBS)
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit stehen im Fokus. Du lernst, die technische Gebäudeausrüstung übergreifend zu planen, zu vernetzen, zu automatisieren und durch Datenverarbeitung optimal aufeinander abzustimmen. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, aber auch elektro- und sicherheitstechnische Grundlagen sind Teil des Studiums.
Dual: Das bringt es dir!
Mit dem Dualen Studium geht das: Du verbringst einen Teil der Studienzeit im Partnerunternehmen und die andere Zeit an der Fachhochschule Westküste in Heide. In deinen Praxisphasen warten spannende und vielfältige Tätigkeiten und Einsatzbereiche im technischen bzw. kaufmännischen Bereich auf dich.
Ablauf der Bewerbung
Studieninteressierte bewerben sich 3 - 12 Monate vor Studienbeginn bei einem Partnerunternehmen und schließen mit diesem einen Vertrag. Vor Beginn des Studiums startest du in deinem Stadtwerk mit einem vergüteten Grundpraktikum.
WIR MACHEN MIT
Hier kannst du dich bewerben:
DIE FH WESTKÜSTE
Persönlich, modern, praxisnah – dafür steht unsere Hochschule. An der FH Westküste studierst du in kleinen Gruppen, die Raum für individuelle Fragen und Fortschritte bieten. Unsere Dozentinnen und Dozenten kennen ihre Studierenden mit Namen und nehmen sich auch mal neben ihren Vorlesungen Zeit für Gespräche.